Hamlet, Hase Hase und Peter Pan Hut 2023 an der Strandpromenade von Heringsdorf

„Hamlet“
Das Stück von William Shakespeare ist wohl das berühmteste Theaterstück der Welt – Politthriller, Psychodrama und Familientragödie. Der junge Prinz Hamlet will seinen Vater rächen und stürzt dabei alle Beteiligten ins Unglück. Gespielt wird die Tragödie vom 4. Studienjahr der Theaterakademie Vorpommern. Dass in jeder Tragödie auch eine Komödie steckt, beweisen die jungen Schauspieler in vielen kleinen Sequenzen, aber besonders in der berühmten Theaterszene, da Hamlet dem Hofstaat per Inszenierung die Ermordung seines Vaters vorführt.
„Theater, Theater!“
Fast schon ein Klassiker auf dem Spielplan der Vorpommerschen Landesbühne ist „Theater, Theater!“. Seit drei Jahren ist er ein Renner. Als Zuschauer erhascht man ein Blick hinter die Kulissen einer Theaterinszenierung. Da sind eitle Schauspieler, ein verzweifelter Regisseur und ein Zuschauer, der ungewollt der Star des Abends wird. Aber glauben kann der Szenerie freilich nicht. Nein, so geht es am Theater nicht zu, aber lustig ist es auf jeden Fall.

„Hase Hase“
In „Hase Hase“ geht es um eine Familie. Die Eltern sind glücklich, denn die Kinder scheinen gut geraten und sind aus dem Haus, doch dann kommen sie alle nacheinander zurück, da sie doch ihr Leben nicht so einrichten konnten, wie ursprünglich geplant. Und so beginnt das Chaos, bei dem nur Mutter Hase den Überblick behält. Das gibt es viel zu lachen, aber hinter jedem Lachen stecken auch tragische Momente.

„Der Kontrabaß“
Einen anderen, eher melancholischen Einblick in die Künstlerseele lässt „Der Kontrabaß“ zu. Ein Orchestermusiker, ebenjener Kontrabassist, monologisiert über sein Instrument, das ihm Einsamkeit, den einen oder anderen Schluck zu viel und eine unglückliche Liebe beschert hat.
„Überall ist besser als nichts“
Das Programm des frechen Küstenkabaretts der Vorpommerschen Landesbühne heißt „Überall ist besser als nichts“ – mit Texten von Frank Lüdecke und da geht es unter anderem um horrende Bestattungskosten.
Die jüngeren Zuschauer erleben Abenteuer mit „Peter Pan“ und jeden Freitag an anderes Puppenspiel.