Das gab es beim Usedomer Musikfestival 2021
Das Usedomer Musikfestival feiert litauisch-deutsche Verbundenheit in über 30 Konzerten mit Stars und Schätzen auf der Sonneninsel Usedom
- Litauens Klang vom 19. September bis 9. Oktober mit David Geringas, Aušrinė Stundytė, Corinna Harfouch, dem Leipziger Streichquartett, dem Kammerorchester Klaipeda, FortVio, Gewandhausorganist Michael Schönheit und vielen mehr
- Peenemünder Konzerte für Frieden und Freiheit mit NDR Elbphilharmonie Orchester, David Geringas und Stanislaw Kochanowski und dem Baltic Sea Philharmonic mit Kristjan Järvi
- Artist in Residence, David Geringas mit sieben Konzerten
- Klarinettist Žilvinas Brazauskas erhält Usedomer Musikpreis 2021

Foto: Geert Maciejewski / Usedomer Musikfestival
Zu einem dreiwöchigen Fest litauisch-deutscher Verbundenheit lädt das Usedomer Musikfestival vom 19. September bis 9. Oktober 2021 in die maritime Kulisse der dem Ostseeraum zugewandten Insel Usedom ein. An den schönsten Konzertorten des Eilandes – kaiserzeitliche Hotels, stimmungsvolle Kirchen und Schlösser oder auch in Mecklenburg-Vorpommerns größtem Industriedenkmal, dem Kraftwerk Peenemünde – lassen bedeutende Musikerinnen und Musiker die ganze Vielfalt der Musik Litauens lebendig werden.